Mit Eucalan könnt ihr prima eure schönen Wollsachen waschen. Es werden ausschließlich ätherische Öle als Duftstoffe verwendet und wer darauf allergisch reagiert, nimmt am besten die geruchlose Variante. Eucalan enthält natürliches Lanolin, dieses wird von den Naturfasern beim Waschen aufgenommen. Das Beste ist, dass Eucalan nach der Wäsche nicht ausgespült werden muss!
Eukalyptus und Lavendel wirken wie natürliche Mottenschutzmittel und wenn ihr eure Wollsachen für den Winter im Schrank verstaut, wascht sie am besten vorher mit dem entsprechenden Eucalan.
Wie wird es angewandt?
Ihr füllt eine Schüssel oder Becken mit lauwarmen Wasser und gebt auf 5 Liter Wasser ca. 5ml Eucalan hinzu. Sollte euer Strickstück stark verschmutzt sein, ruhig etwas mehr und bei hartnäckigen Flecken behandelt ihr die betreffende Stelle einfach vor.
Danach legt ihr euer Wäschestück in das Wasser und lasst es sich vollsaugen. Einweichzeit mindestens 15 Minuten, es schadet aber auch nicht, wenn das Wäschestück für mehrere Stunden eingeweicht wird.
Das Wäschestück herausnehmen, vorsichtig ausdrücken, nicht wringen. Es ist nicht nötig, das Waschmittel auszuspülen. Nun könnt ihr das Wäschestück auf einem Handtuch ausbreiten
und einrollen, um das restliche überschüssige Wasser schonend herauszudrücken.
ACHTUNG: Testet bitte immer zuerst die Waschechtheit der Farbe des zu behandelnden
Stückes. Starkes Kneten oder Wringen vermeiden. Strickwaren immer flach liegend, nicht in direktem Sonnenlicht oder mit Hitze trocknen.
Inhaltsstoffe (gemäß Detergenzienverordnung):
< 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside; 15-30% Ammonium Lauryl Sulfat
weitere Inhaltsstoffe: Methychloroisothiazolinon, Duftstoffe.
Duftstoffe:ätherische Öle
je nach Duft:
Grapefruit: enthält Limonen
Eukalyptus: enthält Limonen
Lavendel: enthält Linalool
Wrapture ( Jasmin ): enthält Linalool
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen